Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Anbieter:
Cristiani Riccardo
Online Italian School Dante Learning
Musashino City, Tokyo, Japan
E-Mail: deutsch@dante-learning.com

Dante Learning – Online Italienisch Sprachschule (nachfolgend als „das Unternehmen“ bezeichnet) bietet Online-Sprachlerndienstleistungen (nachfolgend als „Dienstleistungen“ bezeichnet) für individuelle Mitglieder an, die den vom Unternehmen vorgegebenen Verfahren folgen. Die folgenden Regeln oder Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung unserer Dienstleistungen. Unsere Dienstleistungen sollten nur von Personen genutzt werden, die sich ausdrücklich bereit erklären, an diese AGB gebunden zu sein und alle geltenden Gesetze und Vorschriften zu befolgen.

1. Definitionen

Die in dieser Vereinbarung verwendeten Begriffe sind wie folgt definiert:

  • „Bewerber“: bezeichnet eine Einzelperson im Registrierungsprozess über die Unternehmenswebsite, bevor sie Mitglied wird.
  • „Mitglied“: bezeichnet eine Einzelperson, die von der Unternehmenswebsite als Empfänger von Dienstleistungen registriert ist, einschließlich Studenten, nachdem der Antrag vom Unternehmen genehmigt wurde.
  • „Student“: bezeichnet eine Einzelperson, die von der Unternehmenswebsite registriert ist und Dienstleistungen einschließlich Unterricht über unsere Website erhält.
  • „Lehrer“: bezeichnet einen angeschlossenen Lehrer, der Unterricht und Dienstleistungen über die Unternehmenswebsite anbietet.
  • „Unterricht“: jede Form von Information, Übung, Gespräch und Beratung, die von Lehrern an Studenten über die Unternehmenswebsite angeboten wird.
  • „Website“: die Internetwebsite unter der Domain https://dante-learning.com/ger/ und alle Subdomains.
  • „Dienstleistung“: jede materielle und geistige Dienstleistung, die über die Website angeboten wird, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Unterricht, Studienberatung, Prüfungen, Übungen, Helpdesk, Unterrichtsbuchung und Blog mit dem Ziel, die italienischen Sprachkenntnisse oder das Wissen von Studenten und Mitgliedern zu verbessern.

2. Anwendungsbereich der AGB

  • Diese Vereinbarung gilt für die Nutzung von Dienstleistungen durch Mitglieder.
  • Jede andere über die Website angebotene Dienstleistung für Mitglieder, die nicht in dieser Vereinbarung enthalten ist, wird als Teil dieser Vereinbarung behandelt.

3. Technische Voraussetzungen

  • Mitglieder müssen die für den Erhalt der Unternehmensdienstleistungen erforderlichen Tools besitzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Personal Computer, Headset und Mikrofon, Webcam, Webbrowser, Internetverbindung.
  • Mitglieder verstehen, dass sie für die Bereitstellung von Tools und die Bezahlung der mit der Funktionalität der Tools verbundenen Rechnungen und Ausgaben verantwortlich sind.
  • Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für Funktionsstörungen der oben genannten Tools, einschließlich schlechter Internetverbindung oder Hardware-/Software-Kompatibilität, es sei denn, diese liegen im Verantwortungsbereich des Unternehmens.

4. Mitgliedschaftsregistrierung

  • Bewerber müssen sich online registrieren, nachdem sie den in diesen AGB beschriebenen Bedingungen zugestimmt haben.
  • Bewerber müssen alle Pflichtfelder im Registrierungsformular ausfüllen.
  • Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Anträge abzulehnen oder zu stornieren, ohne Benachrichtigung oder Erklärung.
  • Anträge von Mitgliedern unter 18 Jahren müssen von einem Elternteil oder einem gesetzlich anerkannten Vormund eingereicht werden.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und verstehen sich ohne Mehrwertsteuer (Rechnungsstellung aus Japan).
  • Mitglieder können Einzelstunden oder Kurspakete erwerben.
  • Zahlungen erfolgen über die auf der Website verfügbaren Zahlungsmethoden, einschließlich PayPal und Stripe.
  • Preisänderungen können jederzeit vorgenommen werden und gelten für neue Buchungen.

6. Widerrufsrecht (EU-Verbraucherrichtlinie 2011/83/EU)

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dante Learning, deutsch@dante-learning.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Folgen des Widerrufs:

  • Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
  • Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
  • Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

7. Gültigkeitsdauer und Ablauf von Dienstleistungen

  • Einzeln gekaufte Stunden verfallen automatisch, wenn sie innerhalb von 365 Tagen ab Kaufdatum nicht genutzt werden (verlängerte Frist für EU-Verbraucher).
  • Kurspakete haben eine Gültigkeitsdauer von 12 Monaten ab Kaufdatum.
  • Bei außergewöhnlichen Umständen (schwere Krankheit, höhere Gewalt) kann eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer auf Antrag gewährt werden.

8. Buchungs- und Stornierungsrichtlinien

Buchung:

  • Mitglieder können Dienstleistungen bis zu 24 Stunden vor Beginn buchen.
  • Kurzfristige Buchungen können in Ausnahmefällen nach Ermessen des Unternehmens akzeptiert werden.

Stornierung:

  • Kostenlose Stornierung bis 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn.
  • Bei Nichterscheinen wird die Stunde als verbraucht gerechnet, außer bei nachweislich technischen Problemen seitens des Anbieters.
  • Bei technischen Problemen des Studenten wird nach individueller Prüfung entschieden.

9. Verhaltenskodex

  • Kulturelles Bewusstsein und gegenseitiger Respekt sind Teil der DNA unseres Unternehmens.
  • Diskriminierung jeder Art kann zur sofortigen Beendigung der Mitgliedschaft führen.
  • Mitglieder dürfen keine Gesetze verletzen oder urheberrechtlich geschütztes Material verbreiten.
  • Vertrauliche Informationen über das Unternehmen und andere Mitglieder dürfen nicht weitergegeben werden.

10. Urheberrecht und geistiges Eigentum

  • Alle Dienstleistungen und Inhalte der Website unterliegen dem Urheberrecht und den Gesetzen zum geistigen Eigentum.
  • Mitglieder dürfen keine Urheberrechtsgesetze verletzen oder Materialien ohne Genehmigung kopieren.
  • Jede Form der Teilnahme von Mitgliedern an der Arbeit des Unternehmens wird Teil des geistigen Eigentums des Unternehmens.

11. Haftungsausschluss und -beschränkung

  • Das Unternehmen haftet nicht für die Fähigkeit der Mitglieder, die italienische Sprache zu nutzen.
  • Die Haftung ist gemäß geltendem EU-Recht beschränkt. Eine Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt in vollem Umfang bestehen.
  • Bei technischen Problemen auf Seiten des Anbieters erfolgt angemessene Kompensation.

12. Datenschutz

  • Mitgliederinformationen werden sicher behandelt und sind auf administrative und pädagogische Zwecke beschränkt.
  • Informationen werden nur mit Zustimmung der Mitglieder oder bei gesetzlicher Verpflichtung weitergegeben.
  • Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

13. Kündigung durch das Unternehmen

  • Das Unternehmen kann Mitgliedschaften bei Verstößen gegen diese AGB kündigen.
  • Bei unverschuldeter Kündigung erfolgt anteilige Rückerstattung ungenutzter Dienstleistungen.

14. Änderungen der AGB

  • Das Unternehmen kann diese AGB mit angemessener Vorankündigung (mindestens 30 Tage) ändern.
  • Mitglieder werden über Änderungen per E-Mail informiert.
  • Widerspruch gegen Änderungen berechtigt zur außerordentlichen Kündigung.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

  • Für Verbraucher in der EU gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen ihres Wohnsitzlandes.
  • Diese AGB unterliegen dem Recht Japans, soweit nicht zwingende EU-Verbraucherschutzbestimmungen entgegenstehen.
  • Für Streitigkeiten mit Verbrauchern ist auch der Gerichtsstand am Wohnsitz des Verbrauchers zulässig.
  • EU-Verbraucher können sich für die Streitbeilegung an ihre nationalen Kontaktstellen wenden oder die Your Europe Website für weitere Informationen nutzen.

16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen AGB unberührt.

Stand: Mai 2025

Kontakt: deutsch@dante-learning.com